Hallo Daniel,
Klasse!!!
Ich fiebere erwartungsvoll dem 26.01. entgegen!
Liebe Grüße
Swen
Hallo Daniel,
Klasse!!!
Ich fiebere erwartungsvoll dem 26.01. entgegen!
Liebe Grüße
Swen
Hallo ihr Lieben,
Ich suche schon seit einiger Zeit Hyphessobrycon griemi.
Falls ihr zufällig mal auf die Art stoßt oder im Bestand habt, wäre ich für eine Information dankbar.
Liebe Grüße
Swen
Hallo Daniel,
Ne der Unterbau sieht super aus!
Ich bin dann jetzt auch so richtig gespannt, wie sich dein Projekt weiter entwickelt und du uns mit weiteren Bildern vom Fortschritt beglückst!
Liebe Grüße Swen
Hi Daniel,
sieht gut aus!
Die Bedenken hätte ich nur wegen der Statik unterm Dach. Ich gehe davon aus, dass du das nicht dem Zufall überlässt 😉.
Liebe Grüße Swen
Hallo Daniel,
Sieht sehr gut aus! Aus welchem Material ist die Blende?
Bin gespannt, wie das fertig aussieht!
Ich hätte ein paar bedenken wegen der Last. Aber das hast du ja bestimmt schon gedacht.
liebe Grüße
Swen
Hallo ihr Lieben,
Spezialisierung beim Nahrungserwerb und bevorzugte Wassertiefen könnten, müssen aber nicht zusammen hängen. Ich finde es interessant, dass man da bspw. bei Berichten über Arten aus den ostafrikanischen Seen, Kaltwasser oder dem Meer öfter Angaben findet. Aus anderen Süßwasserbereichen außer bei ganz ausgefallenen spezialisierten Fischen aber relativ wenig.
Ich würde vermuten, dass Arten aus kleinen fliessgewässern da relativ tolerant sind. Auf jeden Fall ein interessantes Thema, was aber mit Sicherheit der feldforschung bedarf.
Liebe Grüße Swen
Hallo DJ
Lass mal die daphnien weg. Vielleicht sind die zu groß.
Gruß Swen
Hi Silvio,
das hat sich ja prächtig entwickelt!
Super!
Liebe Grüße
Swen
Hallo Daniel,
Das wird schon. Gib nicht auf 😉. Aber ich sehe ja schon, dass du dich nicht verdrießen lässt!
Zu den Welsen: Die beiden Arten können aus meiner Erfahrung ja ganz schön territorial sein. In Kombi kann ich dir aber auch nicht weiter helfen. Entweder ausprobieren oder sich von einem trennen?
Wenn ich müsste, würde ich wahrscheinlich auf den L25 setzen.
liebe Grüße Swen
Bei 4 cm hast du ja noch so zwei bis drei Monate, ehe da richtig was passiert
Hi Magnus,
Ich würde vorschlagen, du dokumentierst hier mal schön die Entwicklung des Kerlchens.
Dann schauen wir mal, auf was sich die Experten festlegen 😉.
liebe Grüße
Swen
Glückwunsch, Georg!!!
Hallo Elko,
danke für den Tipp! Da hab ich doch mal ein Geburtstagsgeschenk für mich selbst.
Swen
Hallo ihr Lieben,
Die sehen alle super aus. Da freue ich mich auf weitere Bilder!
🤩
Liebe Grüße
Swen
Hallo Roswitha,
Da lässt sich was schönes draus machen!
Am Übergang von blauer Rückwand zur Technikverkleidung würde ich was machen.
😉 Das sieht noch zu künstlich aus.
Gruß Swen
Hi Daniel,
bei dem Besatz würde ich persönlich erst einmal nichts überstürzen und sehen, wie sie sich nach dem Umzug verhalten.
Eingreifen kannst du dann auch noch.
Gruß Swen
Hallo Bakinator,
Könnte schon sein, dass die Farbausprägungen etwas unterschiedlich sind. Hatte das bei L66 durchaus immer mal wieder.
Bei L199 habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen.
Gruß Swen
Hallo Felix,
da gibt es doch noch die hier. Ich weiß aber nicht, wie die Verfügbarkeit aussieht.
Erpeton tentaculatum
Dann kannst du sogar das Aquarium behalten.
Liebe Grüße
Swen
Hi Luc,
Das fällt bestimmt kaum noch auf, wenn die Schwimmpflanzen erst mal Fuß gefasst haben.
Gruß Swen
Hallo Luc,
Schönes Becken! Hast du die Schwimmpflanzen mittels Luftschlauch fixiert? Interessante Idee!
Liebe Grüße Swen