Hi Ramona und Roman.
Zuerst mal find ich es Klasse, dass ihr euch beide informiert.
Ihr habt ja Zeit. Während das Becken von sich aus einfährt können die Pflanzen anwachsen. Vielleicht entdeckt ihr noch Wurzeln oder andere Pflanzen die "unbedingt" noch mit rein sollen. Auch das kann in der Zwischenzeit passieren.
Falls es zu Salmern oder so gehen soll, dann schaut mal nach Südamerikanern. Möglich wären als Beifische auch einige Südostasiaten (Barben/Bärblinge) die ähnliche Ansprüche stellen.
Passend für den Boden wäre dann ein Trupp Panzerwelse.
Einfach mal schauen was bei euch im Laden zur Verfügung steht, gefällt und in eurem preislichen Rahmen liegt.
Erstmal mit weniger Fischen anfangen ist besser als zu viel. Und lieber weniger Arten als zwei rote, zwei gelbe, drei blaue, ein schwarzer..... bunte Fischsuppe.
Passen würden dann auch Zwergbuntbarsche. Kommt aber auf den eigenen Geschmack und die Beckeneinrichtung an. Gäbe auch noch größere Fische, die passen würden.
Je nach Arten dann mal nachfragen was günstige Mengen wären. Neons z.b. min 10, Panzerwelse auch min 5, besser mehr usw. Gibt ja hier ein paar Auskenner.
Wenn ihr dran bleibt, habt ihr definitiv länger Spass am Hobby und es endet nicht nach paar Monaten mit der Aussage...viel zu viel Arbeit und ständig sind alle tot.